Leserfragen & Wortunfall des Monats

Wortunfall des Monats Mai 2025

Kinder orientieren sich beim Sprechenlernen an ihrer Umwelt und erweitern ihre Sprachkompetenz durch eine genaue Beobachtungsgabe, durch das Kopieren von Gehörtem und durch Eigenkreationen, die dem Prinzip von Versuch und […]
Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

17.04.2025 · 1 Min Lesezeit

Kinder orientieren sich beim Sprechenlernen an ihrer Umwelt und erweitern ihre Sprachkompetenz durch eine genaue Beobachtungsgabe, durch das Kopieren von Gehörtem und durch Eigenkreationen, die dem Prinzip von Versuch und Irrtum unterliegen. Dabei kommt es häufig zu lustigen „Wortunfällen“, die oftmals zum Lachen, Rätseln und Nachdenken anregen.

Lassen Sie die anderen Leser an den Eigenkreationen Ihrer Kinder teilhaben und darüber schmunzeln. Ich freue mich auf Ihre Zusendungen.

Sie haben noch keinen Zugang, aber möchten den gesamten Inhalt lesen?

Testen Sie „Sprachförderung in der Kita“ und profitieren Sie von einer breiten Palette an praxisorientierten Arbeitshilfen und Konzepten. Unsere alltagsintegrierten und ganzheitlichen Ansätze unterstützen Sie dabei, die Sprachentwicklung der Kinder optimal zu fördern. Erhalten Sie klare Anleitungen und wertvolle Tipps, um die Sprachförderung spielerisch und effektiv in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
Sprachförderung in der Kita