Leserfragen & Wortunfall des Monats

Welche Bedeutung hat die Mundmotorik für die Sprachentwicklung?

IHRE FRAGE: In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass einige Kinder Schwierigkeiten haben, bestimmte Laute klar auszusprechen. Ich frage mich nun, inwieweit die Mundmotorik dabei eine Rolle spielt. Kann eine […]
Bianca Hofmann

Bianca Hofmann

17.04.2025 · 1 Min Lesezeit

IHRE FRAGE: In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass einige Kinder Schwierigkeiten haben, bestimmte Laute klar auszusprechen. Ich frage mich nun, inwieweit die Mundmotorik dabei eine Rolle spielt. Kann eine schwache Mundmotorik die Sprachentwicklung hemmen?

MEINE ANTWORT: Vielen Dank für Ihre interessante Frage! Die Mundmotorik spielt eine sehr wichtige Rolle für die Sprachentwicklung. Eine gut entwickelte Mundmotorik ist die Grundlage für die präzise Artikulation von Lauten. Wenn die Kinder Schwierigkeiten haben, Laute korrekt zu bilden, oder bestimmte Wörter undeutlich aussprechen, kann es daran liegen, dass die Feinmotorik der Zunge, der Lippen und des Kiefers beim betroffenen Kind noch nicht ausreichend entwickelt ist.

Sie haben noch keinen Zugang, aber möchten den gesamten Inhalt lesen?

Testen Sie „Sprachförderung in der Kita“ und profitieren Sie von einer breiten Palette an praxisorientierten Arbeitshilfen und Konzepten. Unsere alltagsintegrierten und ganzheitlichen Ansätze unterstützen Sie dabei, die Sprachentwicklung der Kinder optimal zu fördern. Erhalten Sie klare Anleitungen und wertvolle Tipps, um die Sprachförderung spielerisch und effektiv in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
Sprachförderung in der Kita