Inklusion

So nutzen Sie Rituale für herausfordernde Situationen im Eingewöhnungsprozess

Das neue Kita-Jahr beginnt demnächst und die Eingewöhnung der neuen Kinder sollte bereits bald abgeschlossen sein. Das neue Inklusionskonzept stellt Sie als pädagogisches Personal jedoch zeitweise vor ganz neue Herausforderungen. […]
Claudia Hupp

Claudia Hupp

08.07.2025 · 3 Min Lesezeit

Das neue Kita-Jahr beginnt demnächst und die Eingewöhnung der neuen Kinder sollte bereits bald abgeschlossen sein. Das neue Inklusionskonzept stellt Sie als pädagogisches Personal jedoch zeitweise vor ganz neue Herausforderungen.

In den meisten Gruppen haben Sie Kinder, die einen ganz speziellen Umgang und damit eine ganz speziel­le Eingewöhnung brauchen.

Beispiel 1: So lindern Sie extreme Trennungsangst

Sarah (5) kam aus einer anderen Kita in die Gruppe. Aufgrund dessen war eine relativ kurze Begleitzeit der Eltern in der Kita geplant. In den meisten Fällen tun sich Kinder, die bereits in einer Kita waren und nur wechseln, leichter als Kinder, die komplett neu ins Kita-Leben eingewöhnt werden.

Sie haben noch keinen Zugang, aber möchten den gesamten Inhalt lesen?

Testen Sie „Starke Bildung in der Kita“ und nutzen Sie eine Fülle von pädagogischen Konzepten, praxisorientierten Tipps und wertvollen Materialien. Die detaillierten Leitfäden und Handreichungen unterstützen Sie dabei, die Bildungsarbeit in Ihrer Kita zu optimieren und die Entwicklung der Kinder zu fördern.
Starke Bildung in der Kita