Warum Wasser? Weil es ein Element für alle ist
In der Pädagogik gilt Wasser seit jeher als wertvoller Erfahrungsraum. Kinder können es schöpfen, gießen, stauen, beobachten und fühlen. Dabei entstehen individuelle Lernwege, ganz ohne sprachliche Anleitung oder vorgegebene Spielideen. Besonders für Kinder mit Beeinträchtigungen kann Wasser eine Brücke sein, es „spricht“ direkt über Haut, Temperatur und Bewegung.
Sie haben noch keinen Zugang, aber möchten den gesamten Beitrag lesen?
Testen Sie jetzt „Inklusion in der Kita“ und profitieren Sie von einer Vielzahl hilfreicher Arbeitshilfen, Beschäftigungsangebote und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um allen Kindern, auch mit den vorhandenen Ressourcen, wirklich gerecht zu werden. | ![]() |