Wassereis ist sehr beliebt und schmeckt im Frühsommer besonders gut. Produzieren Sie mit den Kindern Ihr eigenes Eis aus Beeren, Wasser oder Milch und zeigen Sie ihnen die einzelnen Schritte der Herstellung. Erklären Sie ihnen, warum das Eis erst flüssig und dann fest ist.
Bildungsbereich: Mint Alter: 3-6 Jahre Thema: Aggregatzustände Angebotsform: Wassereis selbst machen |
Das brauchen Sie:
- Beeren oder anderes Obst
- Wasser/Milch, O-Saft (100 ml pro Kind)
- Süßungsmittel nach Wunsch
- große Schalen (je Obstsorte 1 x)
- Dessertschälchen (pro Kind 1 x)
- Küchenmaschine oder Stabmixer mit Behälter
- Eisbehälter oder Eistüten (1 x pro Kind)
- Esslöffel 1 x
- Trichter 1 x (Er sollte in die Behälter oder Tüten passen)
- Gefrierfach/Schrank
Sie haben noch keinen Zugang, aber möchten den gesamten Inhalt lesen?
Testen Sie „Starke Bildung in der Kita“ und nutzen Sie eine Fülle von pädagogischen Konzepten, praxisorientierten Tipps und wertvollen Materialien. Die detaillierten Leitfäden und Handreichungen unterstützen Sie dabei, die Bildungsarbeit in Ihrer Kita zu optimieren und die Entwicklung der Kinder zu fördern. | ![]() |