In der Reggio-Pädagogik sind sie unverzichtbar. In anderen Kitas hingegen werden sie noch sehr unterschätzt: Spiegel. Sie sind ein ideales kostengünstiges Mittel zum Experimentieren, Spaßhaben und zur Förderung der Selbstwahrnehmung. Mit unseren 3 Vorschlägen können Sie diese wirkungsvoll einsetzen.
Vorschlag 1: Spiegel im Garderobenbereich
Kleine runde oder eckige Spiegel können Sie am Garderobenfach der Kinder anbringen. Der Spiegel wird so angebracht, dass das neu aufgenommene Kind sich sieht. Mit dem eigenen Wachstum steigt auch der Spiegel immer höher.
Sie haben noch keinen Zugang, aber möchten den gesamten Beitrag lesen?
Testen Sie jetzt „Inklusion in der Kita“ und profitieren Sie von einer Vielzahl hilfreicher Arbeitshilfen, Beschäftigungsangebote und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um allen Kindern, auch mit den vorhandenen Ressourcen, wirklich gerecht zu werden. | ![]() |