Kita-Management

Entrümpeln Sie in 9 Schritten Ihr Teamzimmer

Ich bin in meiner Berufspraxis schon in unendlich vielen Teamzimmern gewesen. Dabei sind mir große Unterschiede begegnet. Es ist Lager für alles Mögliche, ein Arbeitsraum, ein Pausenraum, ein Essensraum, oder […]
Claudia Fiscer

Claudia Fischer

14.04.2025 · 2 Min Lesezeit

Ich bin in meiner Berufspraxis schon in unendlich vielen Teamzimmern gewesen. Dabei sind mir große Unterschiede begegnet. Es ist Lager für alles Mögliche, ein Arbeitsraum, ein Pausenraum, ein Essensraum, oder es ist nebenbei noch das 2. Büro der Leitung. Das Teamzimmer ist der Dreh- und Angelpunkt für Sie und Ihr Team. Je nach räumlichen Gegebenheiten muss es unter Umständen mehrere Funktionen erfüllen oder auch nicht. Damit Sie schnell und einfach Ihr perfektes Teamzimmer erhalten, müssen Sie damit anfangen, die Ziele zu klären, was der Raum beinhalten muss. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.

So starten Sie Ihre Entrümpelungsaktion

Auf der nächsten Seite sehen Sie ein Schaubild mit 9 Schritten. Sie starten bei Schritt 1, der Zielfindung. Nehmen Sie sich im Team dafür ca. 1 Stunde Zeit und tauschen Sie sich aus, was alles zwingend in Ihrem Teamzimmer untergebracht sein muss. Beachten Sie die individuellen räumlichen Voraussetzungen, Ihre Teamgröße und die Häufigkeit, wann welches Ziel wie oft in diesem Raum zum Tragen kommt. Wird nur wenig Arbeitsmaterial dort gelagert, darf dieses auch nur wenig Platz in Anspruch nehmen. Haben Sie einen Extra-Pausenraum, dann braucht es im Teamzimmer kein Sofa. Dieser Schritt ist der wichtigste. Insgesamt brauchen Sie für weitere Schritte noch insgesamt 2 weitere Teamsitzungen. In der 2. Sitzung beschäftigen Sie sich mit den Schritten 2–4. In der 3. Teamsitzung kommen die Schritte 5–8 an die Reihe.

Warum diese 9-SchritteVorgehensweise so effektiv ist

Die Antwort ist ganz simpel: Jeder Mensch, der ein Ziel hat, weiß genau, was er tun muss, um dieses zu erreichen, und plant entsprechend seine Handlungen. Genauso ist es mit Ihrem Teamzimmer. Wenn Sie mit dem ganzen Team im Teamzimmer stehen und sagen: „Hier müssen wir mal aufräumen“, dann wird es weder schnell noch nachhaltig umgesetzt werden.

Sie haben noch keinen Zugang, aber möchten den gesamten Inhalt lesen?

Testen Sie jetzt „Kita-Leitung in der Praxis“ und profitieren Sie von seinen intensiv recherchierten und praxisnahen Artikeln, kompakten Informationen, hunderten Mustern, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Übersichten. Ihr optimaler Assistent rund um alle Fragen über die Leitung von Kitas.Kita-Leitung in der Praxis